+495161 789 204
Permitting
Pre-Permitting
Das PrePermitting beinhaltet eine termingerechte Zusam menarbeit mit allen zuständigen Behörden und die notwendi gen Antragsstellungen. Dazu gehören unter anderem Straßen verkehrsämter, Gewässer und Umweltbehörden sowie die Einholung aller für das Messgebiet relevanten Leitungspläne.
Permitting
Die Benachrichtigung aller betroffenen Landbesitzer, Pächter und Liegenschaftseigner wird nach Bundesberggesetz §39 vorgeschrieben.In persönlichen Gesprächen wird von den Permittern Aufklärungs und Informationsarbeit geleistet, um eine Einverständniserklärungoder einen Gestattungs vertrag zu erlangen. Dabei werden sämtliche Daten, wie z.B. alle betroffenen Flächen mit ihrer Nutzung, Drainagen, Brunnen sowie eventuelle Besonderheiten im GISSystem erfasst, und zur Berücksichtigung des weiteren Produktionsprozesses dokumentiert.
Permit on Line
Jeder Meßtrupp wird bedarfsgerecht durch erfahrenes Perso nal begleitet. Die „Permitter on Line“ stellen dabei die unmit telbarenAnsprechpartner vor Ort dar und agieren somit als direktes Bindeglied zwischen lokaler Bevölkerung und dem Messtrupp.
Entschädigung
Die Kompensation für entstanden Schäden ist nach Bundesberggesetz §37 verbindlich. Dabei erhalten alle Betroffenen zeitnah eine entsprechende Kompensations zahlung. Ein möglichst unkomplizierter und schneller Ent schädigungsprozess ist von größter Wichtigkeit, um die Betroffenen zufrieden zu stellen und einen positiven Gesamt eindruck in der Bevölkerung zu hinterlassen.
Koordination
Der Permitabteilung steht ein Koordinator vor, der alle Daten sammelt und verarbeitet. Dabei kommt ein hoch modernes GISSystem zumEinsatz. Er sensibilisiert und weist alle beteiligten Gewerke in rechtliche und privatrechtliche Gegebenhei ten des Messgebietes und desProjektes ein.
GIS System
GEO-Service verwendet das GISSystem „ArcView“ in der jeweils aktuellsten Version. Dadurch wird ein Datenaustausch von und in jedesbeliebige Format ermöglicht. Somit können sämtliche Informationen in einem Kartenwerk zusammenge fasst werden. Mittels eines DIN A0 Plotters können aktuelle, präzise Arbeitskarten erstellt werden.
